05.06.23 - 13:16 Uhr
Widerrufsbelehrung

1. Rückgabe-/Widerrufsrecht für Verbraucherverträge

Wir gewähren ausschl. für Rechtsgeschäfte, die eine natürliche Person zu Zwecken abschließt, die in ihrer beruflichen Tätigkeit weder einer gewerblichen noch einer selbständigen zugerechnet werden kann, das gesetzliche Rückgabe-/Widerrufsrecht. Diese Kunden sind an Ihre Bestellung nicht mehr gebunden, wenn sie die Waren binnen einer Frist von 2 Wochen, nach Erhalt, an uns zurücksenden, (ohne Angabe von Gründen und auf eigene Gefahr). Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung an:
ANFRATEC Hard- und Software Vertriebs GmbH
Blechhammer 1
98574 Schmalkalden


2. Ausschluss des Rückgabe-/Widerrufsrechts

Das Rückgaberecht besteht nicht bei versiegelter Ware wie:
Audio-, Video-, Daten- und Tonträger, Software auf Datenträgern aller Art, Bücher, Batterien, Akkus sofern die versiegelte Verpackung geöffnet/beschädigt wurde. Des Weiteren besteht kein Rückgaberecht für individuell konfigurierte PC-Systeme, für Produkte welche nach Kundenspezifikationen hergestellt bzw. beschafft wurden, für angepasste Hard- und Software, Dienstleistungen und Downloads.
Kundenspezifische Zusammenstellungen von Soft- und Hardwareprodukten werden nicht einzeln zurück genommen und können nur komplett zurück gesendet  werden. Software ist generell vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen!


3. Rücknahmebedingungen/Ersatzansprüche

Bei der Rückgabe der Ware ist zu berücksichtigen, dass sich die Ware im Originalzustand und in der unbeschädigten Original-/ Verkaufsverpackung befindet. Bei wesentlichen Verschlechterungen der Ware wie Verschmutzung, Beschädigungen, beschädigter Verkaufsverpackung, beschädigter Dokumentation, unvollständiger Rückgabe,  behalten wir uns ausdrücklich vor Ersatz zu verlangen. Ebenfalls ist der Wert der Gebrauchsüberlassung bis zur Rücksendung zu vergüten. Dies betrifft Verbrauchsmaterialien wie Tinte, Papier, Toner, Rohlinge, Datenträger, Medien, Batterien, Akkus, etc. die in Verbindung mit einer Ware von uns geliefert wurden.  Dies kann die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung des vollen Kaufpreises begründen. Ersatzansprüche machen wir insbesondere bei Prozessoren, Speichermodulen, Festplatten, TFT- Monitoren und weiteren PC-Artikeln, mindestens in der Höhe des Preisverfalls geltend, zumal diese einem ständigen Preisverfall unterliegen. Auf die tatsächliche Benutzung der Ware kommt es dabei nicht an. Ersatzansprüche treffen den Käufer natürlich auch bei Verlust der Ware, sofern dies nicht auf dem Wege des Versandes der Ware geschieht. Unfrei eingesandte Rücksendungen werden nicht angenommen. Nach Eingang und Prüfung der Ware erstellen wir dem Kunden eine entsprechende Gutschrift unter Bezugnahme auf unsere AGB. Der Kaufpreis wird von uns erstattet, sofern die Zahlung des Warenwertes bereits erfolgt ist.


4. Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) zu begleichen. Kann uns der Kunde die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er uns einen dementsprechenden Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie es etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Paketversandfähige Sachen sind auf eigene Gefahr zurückzusenden. Der Kunde hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht oder wenn der Kunde zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei der angegebenen  Kundenadresse abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung der Widerrufserklärung oder des Kaufgegenstandes,  für uns mit dem Empfang der entsprechenden Ware.
 
 
Powered by Continue Software GmbH